A test engineer walks into a bar, orders a mag of beer.
A test engineer walks into a bar, orders 50 mags of beer.
A test engineer walks into a bar, orders 0.746 mag of beer.
A test engineer walks into a bar, orders 10000 mags of beer.
A test engineer walks into a bar, orders a mag of pee.
A test engineer walks into a bar, orders a tank of water.
A test engineer walks into a bar, orders ahsbwhdheuc mag of beer.
A test engineer walks into a bar, orders /$&@"(&(: mag of beer.
A test engineer walks into a bar from drain, and leave by jumping out of the window.
A test engineer walks into a bar, orde
A thousand test engineers rush into a bar, and rush out.
A test engineer walks into a bar, orders 2"; DROP TABLE bar; mag of beer.
A test engine walks into the bar, punches tender's face.
A test engineer leaves the bar with satisfied face.
END OF STORY:
A client walks into the bar, orders a plate of pasta, the bar explodes.
Am Wochenende ein wenig #Kubernetes geübt, dafür ein #DockerImage angepasst dabei auf Fragen gestossen:
Wie lädt man Images ins lokale #Minikube hoch? Und wie war das noch gleich mit #DockerHub und wie verwendet man die #GoogleDockerRegistry ?
Wenn ich das nächste Mal danach suche, finde ich es auf meiner eigenen Seite :-)
https://www.unixwitch.de/de/sysadmin/tools/k8s_und_docker_images
#FediverseMetrics #MastodonPolls
To all #Mastodon / #Fediverse users:
On which continent are you?
Sur quel continent êtes-vous ?
Auf welchem Kontinent sind Sie?
¿En qué continente estás?
Em que continente você está?
あなたはどの大陸にいますか?
في أي قارة أنت؟
На каком вы континенте?
您在哪个洲?
In quale continente ti trovi?
Na jakim jesteś kontynencie?
आप किस महाद्वीप पर हैं?
Je! Uko bara gani?
در کدام قاره هستید؟
어느 대륙에 있습니까?
Sur kiu kontinento vi estas?
Es ist offiziell! Ich bin unixwitch auf Keybase: https://keybase.io/unixwitch/sigchain#528089685dd2dd6353dc692a065c1602b2539b2b9c933ca84bff140454d2bd080f
Question for anybody who uses a screenreader or other accessibility software on GNU/Linux, or knows anything about them: What DE/WM should I recommend to someone who wants to try using one?
I have a friend who's blind and deaf, and his main system runs Debian with no gui installed. He uses BRLTTY to read his TTY with a mechanical braille display.
He also has two windows systems that he uses for some things, with NVDA and JAWS set to output to his braille display.
He emailed me recently saying that he's fed up with a lot of the things Microsoft is doing with Windows 10, and he wants to try using a GUI on his Debian system so he can browse websites that won't work from a terminal browser, and do other things that he's using the windows computers for right now.
Has anyone tried using a few DEs with a screenreader? I think anything that works well with a screenreader should work with his braille device. boosts appreciated
Heute habe ich gelernt und ausprobiert, wie man schöne #Ansible-Playbooks zum Steuern von #HetznerCloud (#hcloud) Instanzen schreibt.
Natürlich habe ich das auch aufgeschrieben:
https://unixwitch.de/de/sysadmin/tools/hcloud-ansible
---
Blockstorage (also eine zusätzliche Festplatte) kostet momentan
0,0400 €/GB/Monat (Maximal 40ct ohne Mehrwertsteuer)
Wenn man für kurze Tests 10GB für 0,0013 Monate (ca 1 Minute) nimmt, dann werden einem die 0,00052 € aber nicht in Rechnung gestellt 🙂 .
Heute habe ich gelernt, das #Ansible auf meiner Box noch #Python2 verwendet (wahrscheinlich, weil das auch das Default #Python ist auf meiner Distribution).
Aber man kann es zwingen, #Python3 zu verwenden:
https://www.unixwitch.de/de/sysadmin/tools/ansible-mit-python3
IPv6 Adressvergabe, thread
Jede Adresse besteht aus Präfix und Hostteil. An Heimanschlüssen ist der Präfix üblicherweise 64 oder 56 Bit lang.
Sobald eine Netzwerkkarte (NIC) einen Link/Verbindung hat, erstellt aus dem Präfix fe80::/64 und der MAC-Adresse eine IPv6-Adresse. Dann sendet die NIC Pakete ins Netz und fragt, ob diese Adresse bereits jemand hat. Meldet sich niemand, nimmt die NIC sich diese Adresse. Diese automatische Vergabe heißt "Stateless address autoconfiguration (SLAAC)"
@Photor
Die Fahrradverein ADFC Bonn/Rhein-Sieg sammelt von März 2020 bis zur Kommunalwahl mindestens 10.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren die Fahrradinfrastruktur endlich auf Vordermann zu bringen.
1. Sicheres, durchgängiges Radwegenetz
2. Neue Rad- und Gehwege
3. Große Ampelkreuzungen sicher gestalten
4. Sichere Einmündungen und Zufahrten
5. Mehr Fahrradstellplätze
6. Geh- und Radwege nutzbar halten
7. Transparente Umsetzung
Die Maus und ich haben waren beim Bundespräsidenten. https://www.instagram.com/tv/B5pknlOCnqy/?igshid=y4nwipil2wu4
Today I discovered /dev/full. Let's talk about more not well-know Linux features - https://en.wikipedia.org/wiki//dev/full #rr
Geht es euch auch so?
#Python und Virtuelle Umgebung (#VENV) - super nützlich.
Aber beim Umstieg von #Python2 zu #Python3 wechselt man das Tool: Was vorher virtualenv hiess, heisst jetzt venv. Und die Syntax und magischen Handbewegungen sind ganz anders (argh).
Damit ich das nicht mehr durcheinander bringe, habe ich es mir aufgeschrieben:
https://www.unixwitch.de/de/sysadmin/tools/python3-venv
(Kleiner Bonbon: wie man python-scripts mit VENV in cron-jobs aufruft)